Unser Lehrstuhl gratuliert Herrn Dr.-Ing. Seyfert herzlich zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation. Die von Prof. Dr. Gabriele Schrag und Prof. Dr.-Ing. Norbert Schwesinger betreute Dissertation mit dem Titel „Evaluierung des direkten und indirekten flexoelektrischen Effekts in anorganischen und organischen Dielektrika“ untersucht systematisch die Kopplung zwischen mechanischen Dehnungsgradienten und elektrischer Polarisation.
Im Fokus dieser Arbeit stand den direkten flexoelektrischen Effekte anhand von piezoelektrischen und nicht-piezoelektrischen Polymerfolien, speziell Polyvinylidendifluorid (PVDF) und Polyethylenterephthalat (PET) und den inverse (indirekten) flexoelektrische Effekt in anorganischen piezoelektrischen Materialien, speziell Blei-Zirkonat-Titanat (PZT), zu untersuchen und zu evaluieren. Dafür wurden Messaufbauten entwickelt, mit denen es möglich ist die Effekte zu erzeugen und gleichzeitig von anderen Polarisationseffekten zu unterscheiden.
Die Ergebnisse tragen zur Grundlagencharakterisierung elektromechanischer Kopplungseffekte bei und sind relevant für die Entwicklung mikrosystemtechnischer Sensoren und Aktoren.