Wissenschafltiche Kolloquium (früher Oberseminar)

In Zussamenarbeit mit dem Lehrstuhl für Schaltungsentwurf finden dieses Semester wieder Vorträge von Gastwissenschaftlern und Experten statt. Alle Vorträge werden Im Raum N5325 gehalten.

23.05.23 um 16:00 Uhr Christoph Saas & Jan Otterstedt

Thema: Robuster Ultra Low Power Hibernation Modus & 28nm Embedded RRAM für Verbraucher- und Industrieprodukte: Design und Zuverlässigkeit

06.06.23 um 16 Uhr Peter Schreivogel

Thema: Herausforderungen bei der Bauteilkühlung in der Fahrzeugleistungselektronik

Nach einer kurzen Einführung zur Elektromobilität bei BMW wird auf ein Beispiel eingegangen, welches die Herausforderungen bei der Kühlung von Leistungselektronik im Automobilbereich aufzeigt. Durch den Vergleich eines idealen Laboraufbaus und einer seriennahen Anwendung wird erläutert, welche Einflussgrößen zu berücksichtigen sind und wie ein Kühlkonzept entwickelt wird.

20.06.23 um 16 Uhr Aravid Radhakrishnan Nair

Thema: Anwendung für Wicked (Analog-Design-OptimierungsSoftware)

18.07.23 um 16 Uhr demnächst verfügbar

Thema: demnächst verfügbar

25.07.23 um 16 Uhr Prof. Peter Ertl

Thema: demnächst verfügbar