Biographie
- Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität München
- Tätigkeit bei Rohde&Schwarz GmbH&Co KG in der Entwicklung von Mobilfunkmessplätzen
- Promotion am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik der TUM über akustooptische Bauelemente
- Habilitation in der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik für das Fachgebiet Hochfrequenztechnik
- Privatdozent und apl. Professor für das Fachgebiet Optische und quasioptische Systeme
- Berufung als Universitätsprofessor auf das Fachgebiet Höchstfrequenztechnik
Sonstige Ämter und Beauftragungen
- Mitglied des Bibliotheksbeirates der TUM
- Bibliotheksbeauftragter der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
- Beauftragter für Begabtenförderung der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
- Vertrauensdozent der Hanns-Seidel-Stiftung
Mitgliedschaften und Funktionen in Fachvereinigungen
- IEEE ("Senior Member")
- Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im VDE
- Vorstandsmitglied des IEEE MTT/AP German Chapter
- Mitglied der Kommission B des U.R.S.I. Landesausschusses der Bundesrepublik Deutschland
- Zweiter Vorsitzender des EIKON e.V.
Mitglied des Editorial/Review Boards von
- IEEE Transactions on Microwave Theory and Techniques
- IEEE Transactions on Ultrasonics, Ferroelectrics and Frequency Control
- IEEE Transactions on Antennas an Propagation
- IEEE Antennas and Wireless Propagation Letters
- IEEE Transactions on CAD
- Proceedings of the European Microwave Association
- AEÜ International Journal of Electronics and Communications
- European Microwave Conference
- European Radar Conference
- German Microwave Conference